Allgemeine Fragen
- Wie würden Sie die Geschichte des Films zusammenfassend wiedererzählen?
- Wie wird Rosa Luxemburg (in diesem Film) dargestellt? Ist sie sympathisch für Sie? Warum?
- Was für eine Figur ist Rosa Luxemburg?
- Wie finden Sie als eine Revolutionärin?
- Wie finden Sie als eine Frau?
- Wie finden Sie als ein Häftling, d.h. jemand der im Gefängnis / hinter Gittern sitzt?
- Wie ist ihre Stellung zu Krieg?
- Zum deutschen Volk?
- Zum deutschen Staat?
- Zur Sozialdemokratischen Partei (SPD)?
- Zu verschiedenen führenden Persönlichkeiten dieser Partei?
- Zu ihrem Lebensgefährten/-partner Leo?
- Wie versteht sie sich mit den Frauen um sie herum?
- Wie gelungen ist der Filmemacherin Margarethe von Trotta, die Geschichte von Rosa Luxemburg zu erzählen und darzustellen?
- Was gefällt Ihnen und was gefällt Ihnen in diesem Film nicht?
- Wie finden Sie die Schauspielerin, Barbara Sukowa, die Rosa Luxemburg spielt?
- Hat sie diese Rolle gut gespielt?
- Welche Szenen aus dem Film blieben Ihnen in Erinnerung und werden vielleicht in Ihrem Leben nie vergessen?
- Die technischen Aspekte: die Beleuchtung (das Licht), die Szene/mis en scene (die Umgebung eines Ereignisses oder einer Aktion.)?/die Kameraführung/der Ton? Wie finden Sie sie?
- Was bedeutet „Gefängnis“ für Rosa Luxemburg?
- Wie finden Sie die Darstellung der historischen Ereignisse in diesem Film?
- Wie vergleichen Sie diesen Film mit den Filmen, die wir uns in den vergangenen Wochen angesehen haben?
|